Unser Freizeit- und Kreativverein bearbeitet die unterschiedlichsten Projekte. Hier sind wir im Petersberger Tiergarten und “adoptierten” einen Esel für ein Jahr, dem wir den Namen “Fridolin Zhout gaben. Er passte schließlich zur Salzstadt Halle, mit der Sage vom “Esel, der auf Rosen geht“. Unser Clan wird demnächst auch virtuelle Auftritte haben, da einige Mitglieder nach Köln und Kassel umziehen werden. Zu uns kann jeder kommen, der Spaß hat am Theaterspiel, Kochen in alter Zeit, Spieleentwicklung (Brettspiele), Arbeit im Garten, und Renovierung unserer Vereinsräume und natürlich der Freizeitfotografie. So werden wir nicht nur die Gescvhichte der Sadt Halle beleuchten, sondern begeben uns auf Reisen in die nähere Umgebung oder in andere Städte. Anderer Ideen sind uns stets willkommen. Da wir ein großes Gelände haben, wird auch das Grillen mit gemeinsamen Kaffee nicht zu kurz kommen.
In dem kleinen Örtchen Lettin in der Nähe der Saale wurde uns von Sandy Wohlleben und Christian Schurig (beide Mitglieder) ein Grundstück mit Gebäude zur Nutzung bereitgestellt. Auf diesem Grundstück wird unser Verein ein Naturtheater, einen Volleyballplatz und einen Mittelalterspielplatz gestalten. Zusätzlich werden wir in diesem Jahr unsere Begegnungsstätte „Zum Salzwinkel“ ausbauen, für Vereinstreffen, Informationen rund ums Salz, multimediale Vorträge zur Geschichte der Stadt und zu Festen für Jung und Alt. Für nächstes Jahr ist eine Eröffnungsfeier geplant.
Der Verein stellt die Geschichte der Salzstadt Halle nicht nur in amüsanten Theaterspielen oder in Videos nach, sondern beteiligt sich auch an Projekten des MSW-Welten Verlages (z. Bsp. „Kleines Lexikon aus Alt – Halle 806 – 1700„), an den Büchern “Der Salzkaufmann und die Salzmagd”, sowie dem Buch “Eine Salzmagd erzählt…”. Geplant ist ein Video über die Entstehung des Salzes und seine Verarbeitung durch die Salzsieder (die späteren Halloren) in Zusammenarbeit mit dem Salzstraßen e.V.
2023 wollen die Mitglieder ein Spiel über die Salzstraßen präsentieren, dass ebenfalls schon in Arbeit ist (s. Bild).
Das Salzstraßenspiel, eine Mischung aus Monopoly, Strategie und Würfelspiel. Die Reise geht über die alte Salzkärrnerstraße nach Prag. Da sind viele Hindernisse zu überwinden und auch Räuber tun ihr Übriges. Wer schafft es gewinnbringend zur Salzstadt zurückzukommen? Ein Jokerkarte mit der Salzmagd aus der Salzstadt Halle solltest du immer dabei haben.
Unsere Videos sind in der Playlist zu finden. Es geht ums Kochen, um Sketche, Slapstick,
eben um eine kreative Freizeit bei der die Geschichte unserer Salzstadt Halle (Saale) eine Hauptrolle spielt.
Playlist: Geschichte(n) der Salzstadt Halle (Saale), die viel über die Historie der Stadt zu erzählen haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Lesen Sie mehr